0% buffered00:00Current time00:00

NATIVE SKETCHES

12 // Mumdance

Zuerst habe ich einige Pad-Sounds mit Absynth gemacht und experimentierte so lange, bis ich einen Akkord gefunden hatte, der mir gefiel und als Drone funktionierte. Ich schichtete ihn in drei verschiedenen Oktaven übereinander und machte ihn durch Panning ein wenig breiter. Dann ließ ich Battery ein 808-Kick-Sample abspielen, um den Takt vorzugeben. Außerdem schickte ich ein Crash-Becken, das ich vor Jahren gesampelt hatte, durch das RC 48 Reverb, um eine lange Hallfahne zu erzeugen, damit es zwischen die Flächen passt. Dann nahm ich meine Stimme auf, lud sie in das Reaktor-Ensemble Floop Gloop, spielte an den Einstellungen herum, nahm das Ganze auf und setzte es erneut ins Ensemble ein. Diesen Vorgang wiederholte ich mehrmals. Außerdem habe ich ein Ensemble namens Pitchomat verwendet. Als ich meine Stimme bis zur Unkenntlichkeit verfremdet hatte, wählte ich die besten Takes aus und kombinierte sie mit den Pad-Sounds.

Verwendete KOMPLETE 11-Instrumente und -Effekte: ABSYNTH 5, BATTERY 4, RC 48, REAKTOR 6

Biography

Jack Adams ist ein Künstler, dem das Erforschen und Kombinieren von Musik unterschiedlicher Tempi, Hintergründe und Äras Spaß macht. Seine Karriere begann auf dem Label von Diplo, später befasste er sich mit vielen Genres – von Hardcore über Techno bis hin zu Grime. Mumdance hat auf XL Recordings und Tectonic veröffentlicht und ist mit seiner Show regelmäßig auf Rinse FM zu hören.