0% buffered00:00Current time00:00

NATIVE SKETCHES

07 // Eomac

Als erstes startete ich vier FM8-Instanzen, um eine Kick-Drum, einen Rim-Click und zwei Hi-Hat-Sounds zu erzeugen – eine normale Hi-Hat und eine mit hohem Effekt-Anteil. Ich schickte alle Sounds durch Driver und Solid EQ auf einem Gruppenkanal, um die gewünschte Dichte, Textur und Verzerrung zu erreichen. Weil der Loop eine Melodie und Atmosphäre brauchte, nutzte ich Reaktor Blocks. Ich fand einen melodischen Patch, den ich kaum verändern musste, um den gesuchten Sound zu bekommen: Hochf gepitcht und sehnsüchtig. Wie gesagt nutzte ich Driver für die Textur und das RC 24 Reverb für die Räumlichkeit. Das letzte Element war der mittenlastige repetitive Synth, den ich mit demselben Reaktor Blocks-Patch erzeugte. Allerdings habe ich die Driver-Einstellungen geändert und mehr Oszillatoren verwendet, damit es schmutziger und strukturierter klingt, und trotzdem eine ähnliche Resonanz besitzt. Zuletzt habe ich mit Transient Master auf dem Ausgang für zusätzlichen Wucht gesorgt.

Verwendete KOMPLETE 11-Instrumente und -Effekte: FM8, DRIVER, SOLID EQ, REAKTOR 6, RC 24, TRANSIENT MASTER

Biography

Ian McDonnell alias Eomac ist die eine Hälfte des Dubliner Duos Lakker. Seine genreübergreifende Clubmusik wird von Thom Yorke, Surgeon, Nina Kraviz, Ron Morelli, Laurel Halo und Aphex Twin hochgeschätzt. Seine jüngste LP "Bedouin Trax" ist von Klängen aus Nahost inspiriert und taucht den Dancefloor tief in dunkle Mystik.